Die Badischen Meisterschaften im Rhönrad turnen boten auch in diesem Jahr spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. In einer besonderen Atmosphäre traten Turner*innen aus verschiedenen Altersklassen gegeneinander an, um sich in ihren Kürübungen zu messen. Bei diesem Wettkampf wird die Gesamtwertung durch den Mittelwert der Wertungen der einzelnen Turner*innen berechnet, wobei jeder Athletin sein Bestes gibt, um das Team zum Erfolg zu führen.
In der Anfängerklasse traten die jungen Talente Juli Hielscher, Carolina Roscher und Marlene Weber in ihrem ersten Wettkampf an. Trotz ihrer Unerfahrenheit auf Wettkampfniveau ließen sie sich nicht entmutigen und zeigten beeindruckende Darbietungen auf dem Rhönrad. Am Ende durften sie sich über den ersten Platz freuen und stolz die Goldmedaillen in Empfang nehmen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Juli Hielscher, die mit der höchsten Wertung ihrer Gruppe die beste Kür turnte und somit maßgeblich zum Sieg des Teams beitrug.
In der Altersklasse der 14-Jährigen und Jüngeren gingen Orélie Kunze, Emma Sieverling, Carina Buchner, Philine Kunze und Siri Fleckenstein an den Start. Die fünf Turnerinnen zeigten tolle Übungen, mussten jedoch mit etwas Pech einen Platz auf dem Podium knapp verpassen. Trotz ihrer tollen Leistungen belegten sie am Ende den vierten Platz. Besonders bemerkenswert war die Leistung von Philine Kunze, die in dieser Altersklasse die höchste Wertung erzielte und die beste Kür turnte. Auch wenn es für das Treppchen nicht reichte, konnten die Turnerinnen stolz auf ihre starken Leistungen zurückblicken. Die Badischen Meisterschaften im Rhönrad boten einmal mehr beeindruckende Momente und zeigten das hohe Niveau der Teilnehmer*innen